Die hier aufgeführte Liste der behandelbaren Erkrankungen ist nur eine Auswahl. Darüber hinaus gibt es viel andere Erkrankungen, die mit TCM behandelbar sind.
• Sinusitis
• Allergische Rhinitis
• Bronchitis
• Tonsillitis
• Chronische Bronchitis
• Asthma bronchiale
• Kurzatmigkeit, Atemnot
• Tinnitus
• Hörsturz
• Schwerhörigkeit
• Schwindel, Morbus Menière
• Otitis media (Mittelohrentzündung)
• Sinusitis (Nebenhöhlenentzündung)
• Konjunktivitis (Bindehautentzündung)
• Akute und chronische Gastritis (Magenschleimhautentzündung)
• Ösophagitis ( Entzündung der Speiseröhre)
• Gastroenteritis (Magen-Darm-Entzündung)
• Cholezystitis (Gallenblasenentzündung)
• Colon irritabile (Reizdarm)
• Colitis ulcerosa
• Morbus Chron
• Ulcus ventriculi, Ulcus duodeni (Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür)
• Sodbrennen
• Obstipation (Verstopfung)
• Diarrhoe (Durchfall)
• Blähungen
• Migräne, Spannungskopfschmerz
• Trigeminusneuralgie
• Atypischer Gesichtsschmerz
• Interkostalneuralgie, Zosterneuralgie
• Phantomschmerz
• Polyneuropathie
• Parästhesien
• Lähmungen, Falzialisparese
• Depression
• Bettnässen
• Vegetative Dysfunktion
• HWS-Syndrom, Torticollis (Schiefhals)
• BWS-Syndrom
• LWS-Syndrom, Lumbago, Ischialgie
• Schulter-Arm-Syndrom
• Frozen-Shoulder
• Tennisellenbogen
• Arthrosen, der Knie, Hüfte, Schulter, Hand und Finger
• Achillessehnenentzündung
• rheumatoide Arthritis
• Fibromyalgie
• Zykusstörungen
• Dysmenorrhoe (Menstruationsschmerzen)
• Prämenstruelles Syndrom (PMS)
• Mastopathie
• Wechseljahresbeschwerden
• Infertilität (Unfruchtbarkeit)
• Endometiose
• Myome, Zysten
• Zystitis (Blasenentzündung)
• Prostatitis
• Reizblase
• Harninkontinenz
• Bettnässen
• Potenzstörungen
• Urtikaria ( Nesselsucht)
• Akne
• Ekzeme
• Neurodermitis
• Psoriasis
• Warzen
• Funktionelle Herzerkrankungen
• Herzrhythmusstörungen
• Hypertonie (Bluthochdruck)
• Hypotonie (niedriger Blutdruck)
• Angina pectoris
• Durchblutungsstörungen
• Heuschnupfen / Pollinosis
• Depressive Verstimmung
• Schlafstörungen
• Erschöpfungszustände
• Unruhezustände
• Panikattacken